Projekte

Wenn die SMM Spenden weiterleitet, die je einem Projekt zugutekommen, sorgt sich die SMM darum, dass sie die Projektpartner kennt und sicherstellen kann, dass das Geld sinnvoll eingesetzt wird.
Als SMM definieren wir in unseren Projektkriterien, was uns bei Spenden wichtig ist und wir wollen uns selber beim Verteilen dieser Spenden daran halten:

„Erst wer mit Würde und Respekt behandelt wird und wessen Grundbedürfnisse gedeckt sind, kann sich für die Liebe Gottes öffnen und sein Leben neu gestalten. Daher wollen wir vor allem Projekte unterstützen,
• die arme, benachteiligte und unterdrückte Menschen befähigen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern;
• die Teilhabe der Menschen an Entscheidungsprozessen ermöglichen;
• die politischen und sozialen Menschenrechte durchzusetzen;
• soziale Grunddienste fördern;
• gleiche Lebenschancen für Frauen und Männer schaffen;
• den Frieden fördern und Gewalt überwinden;
• zur Erhaltung der Schöpfung beitragen.
Es soll zugunsten echter Bedürfnisse der Lokalbevölkerung hin gehandelt werden. Ziel ist, dass Projekte und Programme von den Partnern eigenständig durchgeführt werden. Gemeinsame Zielsetzungen, Werte und Visionen verbinden uns. Die Beziehungen zu den Partnern werden verantwortungsvoll, transparent und in einer Atmosphäre von gegenseitigem Vertrauen und Respekt gestaltet. Wir achten die Kultur und den Kontext, in dem wir Projekte unterstützen und suchen den Austausch mit anderen gesellschaftlichen Institutionen.

Spenden sollen z.B. Grundbedürfnisse wie Nahrung, Wasser, Kleidung, Wohnung, Gesundheitsversorgung, dann aber auch die Möglichkeit der Ausbildung abdecken helfen; aber auch dazu beitragen, dass Beteiligte persönlich und als Gruppe oder Nation ihre Zukunft entsprechend ihren Anlagen und inneren Neigungen gestalten können; die Solidarität, das Verantwortungsbewusstsein innerhalb einer Gemeinschaft soll gefördert werden; zu mehr Gerechtigkeit führen; der „Erfolg“ soll messbar definiert und dokumentiert und Projektaktivitäten regelmässig intern und extern evaluiert werden.

 

Bolivien

In den Randzonen der Millionenstadt Santa Cruz leben viele Kinder in prekären Verhältnissen. Eine grosse Anzahl von ihnen kommt aus […]

Kpalimé/Togo

Elisabeth & Salomon Hadzi leiten das Zentrum von Jugend mit einer Mission in Agou/Togo, sie engagieren sich im pastoralen Dienst, […]

Paraguay

Viele Patenkinder der Internationalen Mennonitischen Organisation (IMO) leben in Paraguay. Die IMO arbeitet an verschiedenen Orten mit verschiedenen Partnern zusammen, […]

Philippinen

Über Peacebuilders und das MCC hat die SMM Hilfsgelder zugunsten der Taifunopfer Haiyan 2014 auf den Philippinen weitergeleitet. Der Taifun […]

DR Kongo: Mama Bongisa

Unterernährung ist im Kongo weit verbreitet, nicht nur bei Kindern, auch bei den Müttern. Wegen Überforderung im Alltag oder zu […]

Myanmar

Mit dem Projekt werden Hilfslieferungen und medizinische Hilfe zu einem der weltweit am meisten unterdrückten Völker  gebracht – die Rohingya […]

Togo

Projekt Aquaponic/Brunnenbau: Im JMEM-Zentrum in Agou wird jungen Leuten und Dorfbewohnern beigebracht, wie man in einem geschlossenen System von Wassertanks […]

Brasilien

Kindertagesstätte „Peixinho Feliz“ Porto Amazonas, Brasilien In der Tagesstätte „Peixinho Feliz“ (glückliches Fischlein) in Porto Amazonas, 86 km südwestlich von […]

Patenschaft

Kinder und Jugendliche aus den Ländern des Südens leben oft • in sehr armen, kinderreichen, auch unvollständigen Familien, • verbringen […]