Aktuelle Projekte

Mit Spendengeldern unterstützt die SMM zahlreiche Projekte lokaler Partner, zu denen meist schon lange Beziehungen bestehen. Spenden sollen z.B. Grundbedürfnisse wie Nahrung, Wasser, Kleidung, Wohnung, Gesundheitsversorgung, dann aber auch die Möglichkeit der Ausbildung abdecken helfen; aber auch dazu beitragen, dass Beteiligte persönlich und als Gruppe oder Nation ihre Zukunft entsprechend ihren Anlagen und inneren Neigungen gestalten können; die Solidarität, das Verantwortungsbewusstsein innerhalb einer Gemeinschaft soll gefördert werden und zu mehr Gerechtigkeit führen; der „Erfolg“ soll messbar definiert und dokumentiert und Projektaktivitäten regelmässig intern und extern evaluiert werden.

So unterstützen wir beispielsweise eine Arbeit für Romas in Albanien und Serbien; ein Ernährungsprojekt in der DR Congo, Hilfslieferungen und medizinische Hilfe in Tanzania; ein Aquaponic/Brunnenbau-Projekt in Togo, etc.

Wir unterstützen vor allem Projekte, die arme, benachteiligte und unterdrückte Menschen befähigen, aus eigener Kraft ihre Lebenssituation zu verbessern; die Teilhabe der Menschen an Entscheidungsprozessen ermöglichen; die politischen und sozialen Menschenrechte durchzusetzen; soziale Grunddienste fördern; gleiche Lebenschancen für Frauen und Männer schaffen; den Frieden fördern und Gewalt überwinden; zur Erhaltung der Schöpfung beitragen und auf diese Weise die Liebe Gottes zu allen Menschen deutlich macht.

Spenden an die SMM können in der Schweiz von den Steuern abgezogen werden. Spender erhalten eine entsprechende Spendenbescheinigung. ​ Sie werden jeweils im Januar versandt.

Kishwar Ecuador – Bericht 2025

VIDA EN LA CHAKRA Erfahrungsberichte aus den Projekten ORGANISCHE DÜNGEMITTEL WAÑUNA & MOBILE GARTENBAUSCHULE – CHAKRAY KAMARIK

Krieg in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine lässt uns alle weiterhin fassungslos und hilflos zurück. Aber wir können etwas tun: für den […]

Kesselaktion 2022 – Jordanien

Wir helfen – du auch! Von August bis Oktober 2022 lief wieder eine Kessel- und Deckenaktion. Mit den direkt abgegebenen […]

DR Kongo: Mama Bongisa

Unterernährung ist im Kongo weit verbreitet, nicht nur bei Kindern, auch bei den Müttern. Wegen Überforderung im Alltag oder zu […]